Alte, traditionelle Apfelsorte
Schöner aus Boskoop rot / grün "Winterapfel"
Abstammung, Herkunft
bereits 1856 als Zufallssämling bei Boskoop (in der Nähe von Gouda, Niederlande) gefunden;
der Rote Boskoop ist eine Knospenmutation aus dem Rheinland.
Beschreibung
Früchte groß bis sehr groß, rundlich bis schwach kantig
Grundfarbe grün, vollreif gelb
sonnenseits verwaschenen ziegelrot bis karminrot, je nach Mutante
Geschmack
festes, grobes Fruchtfleisch, bei Überlagerung jedoch mürbe
kräftig renettenartig gewürzt, fruchtig, säurereich
hohe Vitamin C-Gehalte
Besonders geeignet für:
Apfelkuchen, Bratapfel, Saft, zum Kochen und auch als Tafelapfel
Hinweis: Früher galt der Schöner aus Boskoop als hochgeschätzter Tafelapfel!